Carl Auer (C. A.) and the Tempation of Ojectivity

Josef Duss von Werdt

C. A. was the very incarnation of self-referentiality. Self-referential subjects are world-centers. To realize themselves as such, they have two alternatives, that of the subjective or relative – I am the center of my world or that of the objective, the dis-sociated, the absolute – I am the center of the world in general. C. A. chose the first, the ascetic alternative, and this is why he was so quickly forgotten and we have so much trouble rediscovering his traces. During his lifetime he was already considered not to be objective and thus could only become notorious rather than famous. He was laughed at, spied upon, not taken seriously, particularly in his capacitiy as a scientist, where after all he ought to have been the epitome of objectivity. But he could not de-mean himself so far as to mean only those things that would be accepted by the common mean of his fellows.

The second alternative is the more comfortable one; whoever embarks on that avenue can be sure of the back-handed, doubletongued applause of the multitude, which finds secondary narcistic satisfaction in being totally – not to say in a totalitarian manner – colonized by the objectivity of others coming from the center of the world.

Some fragments of C. A. have come down to us in which he reflects critically on Descartes. Unlike the latter he was not gulled into
confusing epistemology with ontology. Thought for him was not proof of his existence but its very precondition. One of his really
rather banal principles was: ”Everything I think is thought by me.“ Flying in the face of the Cartesian axiom he wrote down the following: ”Cogitata cogitans cogito cogitantem,“ or ”Thinking that which has been thought, I think the thinker.“ He loved to take words literally and to explore their original meaning. Cogitare is reflexive, derived from co-agitare secum, carrying something around with one, turning inside oneself, reflecting, pondering, also meditating. Another version of that same axiom was: ”Observata observans observo observantem,“ or ”Observing the observed I observe the observer.“ Observare has to do with observantia, with obedience, obeisance, observance, fidelity, confidentiality, safe-keeping.

Thinking and observing are mimetic processes. They hug the wall, they do not leap over it. Mimesis judges that which is ergonomic.

Thus C. A. was of course making ethical demands of himself that bordered on the superhuman. If in all thinking and observation, I
bethink and observe myself, then I am both subject and object at one and the same time. Without this kind of objectivity vis-à-vis myself, without the duality of subject and object, I can never attain selfhood, i. e. awareness of my own self. I have to put myself in a metaposition with regard to myself in order to say of myself that I am a subject.

Furthermore, there can only be objects for subjects making up together the oneness of awareness. Consciousness becomes selfconsciousness, being becomes conscious being, selfhood becomes conscious selfhood. Being as such is not existent in its own right, it is the product of consciousness. A subject turning object to itself goes dual, puts distance between itself and its self. The fashionable term for this is ”meta-position,” a position which we normally only expect others to assume. Kant and later Husserl were talking about the same thing when they postulated a ”transcendental self“ which observed the ”empiric self“ in its dealings with itself, other selves and other things. From its position as a second remove it concerns itself with the relation between the observing observer and the observed object. Thus the transcendental ego is peering at the little egoist egging itself on to fabricate its own world. It is its own Big Brother, the authority responsible for everything that goes on between the empirical self and its objects. I am answerable for everything that I think, find, invent, do or do not do, even if I call this science and am subjecting myself to its rules. The insight that the reality of art, science, money or politics is invariably nothing other than the reality discerned, discovered or
invented by the artist, scientist, economist or politician, transforms all  objectivity into subjective fabrication, for which everyone of us is personally liable. Thus I cannot hide behind ”science“ as if such a thing actually existed in its own right, a convenient replica for reality.

For C. A. the causality between being and thinking went in the opposite direction to Descartes. What he saw to be the Cartesian error
was the vision of the thinker instituting himself into being by dint of his thinking, in other words epistemology degenerating into ontology. Not ”cogito, ergo sum,“ but ”esse est; ergo sum; ergo cogito.“ Being does not become being through thinking. It is, however, invariably, ”being for us,“ thought being, and thinking becomes the accomplishment of being, its co-agitation, a coming-to-self without ergo. Being is action, accomplishment, perceived and perceiving reality, which is not to say that it is what it is by dint of perception, or that it originates ex nihilo from perception.

Of course it would be convenient if we were not only the creators of our world of knowledge and actions but if this would represent the sole reality outside of ourselves. And indeed we usually act as if this were in fact the case, by positing objectivity as such. Then there would be no hunger, no hardships, no prisons, no A-bombs, no pollution. It would all depend on how we looked at things. There are, of course, those objective people for whom everything depends on the point of view and on their personal needs. Because this view is free of any kind of valuation, positive or negative, nothing is objectively evil or reprehensible to them. On the contrary. We are doing fine, objectively. We are not only at the center of the world, we are the center of the world.

Without realizing it, C. A. did in fact work out a General Theory of Relativity with reference to what human knowledge is capable of
knowing. Whether Einstein knew of this is impossible to say. At all events, he never admitted as much, although it would certainly have done nothing to detract from his undeniable originality, particularly as C. A. was never bothered about such things anyway.

Although a self-referential person through and through, C. A. was no solipsist imprisoning himself in his world. He was responsible
for himself alone. He identified with what he said; indeed, in terms of his objectivity, i. e. with reference to himself, he had no other choice; after all he was the one saying it.

This gave many of his contemporaries sufficient grounds to doubt his sanity. Surely this was not ”normal.“ Only objectivity is normal, regardless of C. A. Normality is in the last resorts a question of statistical majorities and self-imprisoned constraints. Catanoic, however, i. e. according to his understanding, C. A. proceeded on the assumption that man can only possess understanding of things within the framework of his own subjective referential system (and the scientific reference system is only one of many). But as soon as he attempts to understand something without taking himself into account, he becomes paranoid. ”Objects of thought dissociated from the thinker are the essence of madness,“ we read in another fragment.

One essential criterion affirming that he understood himself as the center of his world and not of the world is to be found in his
remarks on the understanding of others, the ”Thou“ problem. One of his fragments reads as follows:

”You are a subject” is an ontological statement under epistemological restriction. The ontological side consists in the fact of my necessarily conceding to you an existence dissociated from me with the same claims and requirements as I have for myself. The epistemological restriction lies in the fact that ‘you’ become an object when I become aware of you. You become an object in me, the observer, the thinker, the artist, the therapist, the doctor. . . . I do not create you, I perceive you. You are, of course, independently of my perception, but for me you are the person I perceive. What you are for yourself I cannot know. Even if you tell me, I still cannot
perceive you independently of myself. It will always be I hearing what you say. And even if I repeat what you say it is I myself doing so and it then takes on my meaning and my significance.

Here we have that decisive warning not to confuse objectivity with neutrality, not to neutralize, indeed neuterize, objects, not to treat
them like so many articles and handle them as if we knew who and what they are.

Objects in C. A.’s understanding are not solid bodies, not value and meaning-free facts but visible, symbolically, audible, with the senses perceivable moments of encounter with oneself as well. When I encounter you, I encounter ”you in me,“ not myself alone and yet myself as well, not you alone, and yet you as well. Thus objects do not become a-historical, they have their temporality too. They take place, are in a state of flux, come and go in time. They are not just there, they are infinitely multiple, different for each and everyone of us. Either they are internal materializations in the subject or they are nothing Objectivity is thus a concretely structured subjectivity. When it is taken for the truth, in a dissociated, absolute, dis-embodied sense, then this happens at the dictates of one or more subjects claiming absoluteness for themselves by the same token. Instead of something being whatever it is for me, it then becomes something of itself. This kind of objectivity is the basis of all fundamentalisms and the primal form of violence. Then science does away with religion, for example, and religion denies the validity of reality as postulated by science because it represents a danger to its own version, etc. The fact that objectivity can also be a form of intellectual indolence, or indeed arrogance, comes to the same thing. Objectivity as we know it is of course very reassuring once everyone has got accustomed to it. Politicians, for example, are very highly dependent on habit becoming the objectivity of as many individuals as possible. Only he who in no way disrupts the habits of the indolent has any chance of success. And only the successful can be in the right, i. e. objective.

Effects were made to get C. A. into politics and for a time he felt not only an external impulsion but also something akin to an internal compulsion. Inwardly he felt drawn towards political activity by the respect he had for the ”subjectivity“ of every individual and the commitment to ensuring that it be given due heed. Many of those who encouraged him felt that here at last was someone who would fight for politics with a human countenance. He however was subjective enough to realize that such people only had their own interests at heart, that this was an attempt to monopolize the idea of ”humanity.“ Again and again he was brought face to face with the fact that it is all but impossible to be both a consistent relativist and at the same time to relativize the absolute necessity of being precisely that. Thus he finally decided – and this again was an outsider’s decision – to remain faithful to science. For him scientia was synonymous with conscientia, that form of cognizance that transforms science into conscience. The question of whether this kind of con-science was compatible with politics he left open. He had enough trouble with his con-scientious colleagues, most of all with those for whom scientia was largely indistinguishable from pecunia. Pecunia non olet, money does not stink, in other words it too is value-free.

Nobody really knows what became of C. A. This habit of his of reducing himself to his initials may lead us to suppose that he did not
set any great store by his own person. Nor do we have any indication whether he ever toyed with the idea of embarking on a course of
psychotherapy. It seems at all events highly probable that he was urgently advised to do so, for the approach was still a very novel one in his times. But all the same, objectively speaking, who else could possibly have been more in need of it than people like C. A.?! On the other hand with his personality make-up he would probably have had difficulty in finding an analyst. He was constantly forgetting himself and thus lacked that essential instrument of analysis, the ability to recall, to retrieve those deep-frozen products, those objective ”facts“ and things of his own little history.

If we look around in world history in search of like-minded scholars and philosophers, three major figures immediately spring to
mind: Laotze in China, Heraklitus a century later and another century later Kratylos, in Greece and Asia Minor. All three have something in common. They left us a legacy of wisdom, left it in the truest sense of leaving it behind them while they moved on into unknown realms, into regions where nobody would follow. It is said of Laotze and Heraklitus that they, as it were, took themselves out of circulation; they simply disappeared. Kratylos relativized Heraklitus’ own relativity (”You cannot get into the same river twice“) by insisting that ”you cannot even get into the same river once.“ Thereafter he withdrew into himself, made signs with his little finger if there was anything he urgently needed but aside from that never opened his mouth to speak again. All of these resisted the temptation of objectivity; their legacy is the annoyance they caused. The way they were constituted represented a certain kind of ethics that made spoilsports out of them. For in this sporting life it is objectivity that is the great gambler, putting everything at stakes, life, mankind, air, genetic structure, spirit, mind, the Earth. To all this objectivity does violence.

If our sources are correct those three pre-Christian philosophers did not look upon themselves as specialists in a particular subject.
Laotze in fact would probably have said that a ”subject“ can only emerge when there’s nothing left of substance to talk about. C. A. was so supremely ethical that he was not even self-righteous. It is for this reason that he remains like a thorn in the flesh of our thinking – come to think of it, a pretty successful ”survival strategy“ for someone outwardly so unsuccessful!

Carl Auer (C. A.) und die Versuchung der Objektivität

Josef Duss von Werdt

C. A. war die Selbstrückbezüglichkeit in Person. Selbstrückbezügliche Objekte sind Weltzentren. Um sich als solche zu verwirklichen,
stehen ihnen zwei Wege offen: der Weg des Subjektiven, bzw. des Relativen: Ich bin das Zentrum meiner Welt. Oder der Weg des
Objektiven, des Losgelösten, des Ab-soluten: Ich bin das Zentrum der Welt schlechthin. C. A. ging den ersten, den asketischen Weg, was der Grund dafür ist, daß er rasch in Vergessenheit geriet und wir nun mühsam seine Spuren wiederfinden müssen. Schon zu Lebzeiten galt er als nicht objektiv und konnte deswegen nur negativ bekannt werden: Er wurde verlacht, bespitzelt, galt als unseriös, besonders in seiner Funktion als Wissenschaftler, als welcher er doch die Objektivität in Person hätte sein sollen. Aber er konnte und wollte sich die All-Gemeinheit nicht leisten, allen gemein zu sein, nur um dazuzugehören.

Der zweite Weg ist breiter und wird mit Händen, Mündern und doppelten Zungen vom großen Publikum beklatscht, welches
sekundärnarzißtische Befriedigung darin findet, vom Mittelpunkt der Welt aus total bis totalitär durch die Objektivität anderer kolonisiert zu werden.

Es sind einige Fragmente von C. A. erhalten, in denen er kritisch vordenkend über Descartes nachdachte. Er saß dabei nicht wie dieser der Verwechslung von Epistemologie und Ontologie auf. Sein Denken mußte nicht seine Existenz begründen, sondern setzte diese voraus. Einer seiner eigentlich ganz banalen Grundsätze lautete: „Alles was ich denke, denke ich.“ In offensichtlicher Ablehnung des kartesianischen Axioms notierte er folgendes: „Cogitata cogitans cogito cogitantem.“ Zu deutsch: Das Gedachte denkend, denke ich den Denkenden. Er liebte es, die Worte beim Wort zu nehmen und ging ihrer ursprünglichen Bedeutung nach. Cogitare ist reflexiv, denn es kommt von co-agitare secum, mit sich herumtragen, in sich selber drehen, überlegen, hin- und herwenden, auch meditieren. Er wandelte sein Axiom auch so ab: „Observata observans observo observantem“: Das Beobachtete beobachtend, beobachte ich den Beobachtenden. Observare hat etwas mit observantia, mit Gehorsam, hörsam, hinhorchen, offen- und treusein, hüten, nicht verraten zu tun.

Denken und Beobachten sind mimetische Vorgänge. Sie gehen entlang und nicht darüber hinweg. Die Mimesis richtet das Ergonome. Damit stellte C. A. natürlich hohe ethische Anforderungen an sich selbst, welche an die Grenzen des Menschenmöglichen führen. Wenn ich in allem Denken und Beobachten mich selber bedenke und beobachte, bin ich als Subjekt gleichzeitig auch Objekt. Ohne diese Art von Gegen-Stand zu mir selber, ohne die Zweiung von Subjekt und Objekt komme ich nicht zu mir selber, d. h. zum Bewußtsein meiner selbst. Ich muß mir gegenüber „metaponieren“, um sagen zu können, ich sei ein Subjekt.

Zudem gibt es Objekte überhaupt nur für Subjekte, welche zusammen die Einheit des Bewußt-Seins ausmachen. Bewußtheit wird
zu Selbstbewußtheit, Sein zu Bewußt-Sein, Selbst-Sein zu Selbstbewußtsein. Das Sein ist nicht, es wird bewußt. Das Subjekt, welches
sich selber zum Objekt wird, verdoppelt sich und geht zu sich auf Distanz. Heute nennt man das eine Metaposition, die man meistens nur von den anderen erwartet. Bei Kant und später bei Husserl handelte es sich um das gleiche Thema beim sogenannten „transzendentalen Ich“, welches dem „empirischen Ich“ zuschaut, wie es mit sich, mit anderen und anderem umgeht. Aus seiner dritten Position heraus befaßt es sich mit der Beziehung des beobachtenden Beobachters zum beobachteten Gegenstand. Das transzendentale Ego beäugt also den kleinen Egoisten, der sich abstrampelt und seine Welt zusammenbastelt. Es ist sein innerer „Big Brother“, also jene Instanz, die für alles, was zwischen dem empirischen Ego und seinen Objekten passiert, verantwortlich ist. Für alles, was ich denke, finde, erfinde, tue und lasse, muß ich gerade stehen, auch wenn ich es Wissenschaft nenne und nach ihren Regeln dazu gekommen bin. Wer einmal eingesehen hat, daß die Wirklichkeit der Kunst, der Wissenschaft, des Geldes, der Politik immer nur die vom Künstler, Wissenschaftler, Wirtschafter, Politiker erkannte, ge- und erfundene ist, für den wird alle Objektivität zu einem subjektiven Gemächte, für das jeder persönlich haftet. Ich kann mich z. B. nicht hinter „die“ Wissenschaft verschanzen, als ob es sie „an sich“ gäbe und sie ein Wechsel auf das Sein und überhaupt ein solches wäre.

Zwischen Sein und Denken bestand für C. A. in der Descartes entgegengesetzten Richtung ein kausaler Zusammenhang. Den
kartesianischen Irrtum sah er darin, daß der Denkende sich selber ins Sein setzt, also Epistemologie zur Ontologie verkommt. Nicht „cogito, ergo sum“, sondern „esse est, ergo sum, ergo cogito“. Sein wird nicht Sein durch das Denken. Es ist immer aber „Sein für uns“, gedachtes Sein, und Denken wird zum Vollzug des Seins, ist seine co-agitatio, ein Zu-sichkommen ohne ergo. Sein ist actio, Vollzug, wahrgenommene und wahrnehmende Wirklichkeit, was jedoch nicht heißt, daß es durch die Wahrnehmung erst sei, ex nihilo aus der Wahrnehmung hervorgehe.

Wie schön wäre es zwar, wenn wir nicht nur Schöpfer unserer Erkenntniswelt und Tatwelt wären, sondern diese auch unabhängig
von uns die alleinige Wirklichkeit darstellte. Wir tun zwar meistens so, als ob sie dies täte, nämlich indem wir Objektivität an sich
beanspruchen. Dann gäbe es keinen Hunger, kein Elend, keine Gefängnisse, keine A-Bomben, keine Luft- und Wasserverschmutzung. Alles wäre nur Ansichtssache. Allerdings gibt es die objektiven Leute, für welche das alles je nach Bedarf Ansichtssache ist. Objektiv gesehen ist für sie überhaupt nichts schlimm, weil diese Sicht wert- und unwertfrei ist. Im Gegenteil. Es geht uns ja gut, objektiv gut. Wir befinden uns ja nicht nur im Zentrum der Welt, wir sind es schließlich auch.

C. A. hat, ohne sich dessen bewußt zu sein, eine allgemeine Relativitätstheorie der geistigen Erkenntniswelt des Menschen ausgearbeitet. Ob Einstein davon gewußt hat, läßt sich nicht nachweisen. Auf jeden Fall hat dieser es nie zugegeben, obwohl es seiner unbestrittenen Originalität keinen Abbruch getan hätte, zumal C. A. nie auf eine solche aus war.

Als konsequent selbstrückbezüglicher Mensch wurde er trotzdem kein Solipsist, der sich in seiner Welt inhaftierte. Er haftete nur
für seine eigene Person. Er stand zu dem, was er sagte, und es blieb ihm nach seiner Objektivität, also bezogen auf sich selber, keine
andere Wahl, denn er sagte es ja.

Viele seiner Zeitgenossen ließ das an seiner geistigen Gesundheit zweifeln, denn das war wirklich nicht „normal“. Nur die Objektivität ist normal, C. A. hin oder her. Normal ist letztlich eine Sache der statistischen Mehrheiten und der selbstgebauten Sachzwänge. C. A. jedoch ging katanoisch, also verstandesgemäß, davon aus, daß der Mensch nur im Rahmen des eigenen subjektiven Referenzsystems (und auch das wissenschaftliche ist nur eines unter vielen) Sachverstand habe. Will er jedoch ohne sich selber irgend etwas verstehen und bedenkt sich dabei nicht selber mit, ist er paranoid. „Das vom Denker losgelöste Gedachte, das ist der Inbegriff des Wahnsinns“, heißt es in einem andern Fragment.

Ein entscheidendes Kriterium dafür, daß er sich als Zentrum seiner und nicht der Welt verstand, bilden seine Ausführungen über
die Fremderkenntnis, über das Du. Auf einem Fragment lesen wir folgendes:

„Du bist ein Subjekt” ist eine ontologische Aussage unter epistemologischer Beschränkung. Das Ontologische besteht
darin, daß ich dir eine von mir losgelöste Existenz mit den gleichen Ansprüchen zuerkennen muß, wie ich sie für mich
habe. Die epistemologische Beschränkung besteht darin, daß ‘du’ zum Objekt wirst, wenn ich deiner inne werde. Du wirst
zum Objekt in mir, dem Beobachter, dem Denker, dem Künstler, dem Therapeuten, dem Arzt . . . Ich schaffe dich nicht,
sondern nehme dich wahr. Du bist zwar ohne meine Wahrnehmung, aber für mich bist du der oder die, wie ich dich
wahrnehme. Wie du hingegen für dich bist, weiß ich nicht. Selbst wenn du es mir sagst, nehme ich dich nicht unabhängig
von mir wahr. Was du sagst, höre ich. Auch wenn ich es nachsage, tue ich es und es bekommt meinen Sinn und meine
Bedeutung.

Darin liegt die entscheidende Weichenstellung, Objektivität nicht zu versachlichen, die Objekte nicht zu versächlichen, wie Waren zu
behandeln, und mit ihnen umzugehen, als ob man wüßte, was und wer sie sind.

Objekte im Sinne von C. A. werden nicht zu Festkörpern, oder zu wert- und bedeutungsfreien Tatsachen, sondern sind sichtbare, symbolische, hörbare, sinnlich wahrnehmbare, Momente von Begegnung immer auch mit mir selber: Dir begegne ich „dir in mir“, nicht einfach nur mir, aber mir auch, nicht einfach nur dir, aber dir auch. Objekte werden damit nicht ahistorisch, sondern haben ihre Zeit. Sie ereignen sich, fließen, kommen und gehen in der Zeit. Es gibt sie nicht einfach, sondern unendlich vielfach, für jede und jeden anders. Sie sind innere Gebilde im Subjekt oder sie sind nicht. Objektivität ist daher eine gegenständlich strukturierte Subjektivität. Wenn sie davon losgelöst, ab-solut, zum Ding an sich, zur Wahrheit wird, geschieht dies nur unter dem Diktat eines oder mehrerer Subjekte, die sich damit selber absolut setzen. Statt an und für mich wird etwas dann an und für sich. Diese Art Objektivität ist die Basis aller Fundamentalismen und die Grundform der Gewalt. Wissenschaft schafft dann z. B. die Religion ab, die Religion leugnet das wissenschaftliche Wirklichkeitskonstrukt, weil es das ihre gefährdet, usw. Daß Objektivität auch Trägheit des
Geistes und seiner Hybris sein kann, kommt auf dasselbe heraus. Landläufige Objektivität beruhigt natürlich sehr, wenn sich nur erst einmal alle daran gewöhnt haben. Gewiegte Politiker z. B. sind darauf angewiesen, daß die Gewohnheit zur Objektivität möglichst aller wird. Nur wer die Gewohnheiten der Trägen nicht stört, hat Erfolgschancen. Und nur wer Erfolg hat, hat recht, d. h. ist objektiv.

Man wollte auch C. A. in die Politik bringen, und er wurde äußerlich und fühlte sich eine Zeit sogar innerlich dazu gedrängt. Innerlich aus Hochachtung vor der „Subjektivität“ jedes Menschen, für deren Beachtung er gekämpft hatte. Von außen her glaubten viele, in ihm würde sich endlich jemand für eine humane Politik einsetzen. Er war aber subjektiv genug, um zu merken, daß sie damit nur ihre eigenen Interessen im Sinn hatten und das Humane monopolisieren wollten. Er erlebte es immer wieder, daß es eine schiere Unmöglichkeit ist, konsequent Relativist zu bleiben und diesen Absolutheitsanspruch gleichzeitig zu relativieren. So entschied er sich schließlich, obwohl auch da ein Außenseiter, der Wissenschaft treu zu bleiben. Scientia war ihm gleichbedeutend mit con-scientia, mit jener Mitwisserschaft, welche das Wissen zum Gewissen werden läßt. Die Frage, ob diese „Gewissenschaft” mit Politik zu vereinen sei, ließ er offen. Er hatte genug Sorgen mit seinen mitwissenden Kollegen, vorab mit jenen, denen scientia soviel wie pecunia war. Pecunia non olet, Geld stinkt nicht und ist also ebenfalls wertfrei.

Niemand weiß so recht, was aus C. A. geworden ist. Wenn er sich immer mit den Initialen C. A. abkürzte, läßt das darauf schließen, daß er nicht allzuviel auf sich hielt. Es ist auch nicht bekannt, ob er sich jemals mit dem Gedanken trug, sich einer Psychoanalyse zu unterziehen, obwohl es wahrscheinlich ist, daß ihm dringend dazu geraten wurde. Denn schließlich war die Sache zu seiner Zeit noch neu. Aber ganz davon abgesehen, objektiv betrachtet, wer hätte sie schon damals mehr gebraucht, als Leute wie C. A.?! Doch bei seinen Voraussetzungen hätte er wahrscheinlich Mühe gehabt, einen Analytiker zu finden. Er vergaß sich einfach immer wieder und besaß ein wesentliches Instrument der Analyse nicht, das Erinnerungsvermögen an tiefgekühlte Produkte, an die objektiven „Tatsachen“ und Dinge seiner kleinen Geschichte.

Wer sich in der großen Geschichte nach Geistesverwandten umsieht, stößt auf drei hervorragende Gestalten: Lao tse in China, Heraklit ein Jahrhundert später und Kratylos nochmals hundert Jahre danach in Griechenland und Kleinasien. Alle drei haben etwas gemeinsam. Sie hinterließen Weisheiten, welche sie hinter sich ließen, von denen sie auszogen ins Unbekannte, wo niemand die Weisen selber mehr fand. Von Lao tse und Heraklit wird berichtet, sie hätten sich gleichsam selber aus dem Verkehr gezogen und seien einfach verschwunden. Kratylos relativierte den relativierenden Satz von Heraklit („Man kann nicht zweimal in den gleichen Fluß steigen“) mit dem andern: „Man kann nicht einmal einmal in den gleichen Fluß steigen“. Sprach’s, zog sich zurück, gab nur noch Mitteilungen mit dem kleinen Finger, wenn er dringend etwas benötigte, und sagte sonst kein einziges Wort mehr. Alle widerstanden sie der Versuchung zur Objektivität, und was von ihnen geblieben ist, ist das Ärgernis. Sie repräsentierten ein bestimmtes Ethos durch ihr Sosein und wurden dadurch zu Spielverderbern. Denn Objektivität setzt ja schließlich alles aufs Spiel, das Leben, den Menschen, die Luft, die Gene, die Seele, den Geist, die Erde. Allem tut sie Gewalt an.

Die drei Antiken verstanden sich unseren Quellen gemäß nicht als Fachethiker. Lao tse würde sinngemäß dazu gesagt haben, daß ein
Fach erst dann entstehe, wenn es die Sache nicht mehr gäbe. C. A. hatte ein so hohes Ethos, daß er nicht einmal selbstgerecht war.
Darum bleibt er uns ein Stachel im Geist. Eigentlich eine ganz erfolgreiche „Überlebensstrategie“ eines Erfolglosen!