Komplexitätsmanagement – Modell/Stufen/FORMen
Vorbemerkungen: Modelle, die auch hierarchisch gelesen werden können, kommen mit dem scheinbar kleinen, langfristig aber großen Problem, dass sie zu weiten Teilen auch nur so begriffen werden. Deshalb habe ich lange damit gewartet, diesen Artikel zu veröffentlichen. Ich wollte sicherstellen, dass ich vorher hinreichend Konzepte geliefert habe, die dabei helfen, ihn so zu be-greifen, wie Ralf und ich das Modell gern verstanden wüssten: funktional und nicht ontologisch gedacht integrativ multiperspektivisch als komplexe Re-entry-FORMen Es handelt … Weiterlesen …