logo
  • AKADEMIE
    • HINTERGRÜNDIGES
      • Ziele
      • Fokus
      • Kontexte
    • GEIST OR GHOST?
    • KOOPERATIONEN
      • Milton Erickson Rottweil
      • misw
      • Milton Erickson Heidelberg
      • Systemagazin
      • osb international
      • DISC
      • PEP
      • Hans Lieb
      • Club Systemtheorie
      • Simon, Weber and Friends
    • RÜCKBLICKE
      • Reden reicht nicht I
      • Reden reicht nicht II
      • REDEN REICHT NICHT III
      • Was ist der Fall?
      • Innovative Methoden der Arbeit mit Familien
      • Geschafft! Aber wie?
      • Systemische Gruppendynamik
      • Lösungen in der Schule
      • WÜRDE UND MITGEFÜHL
      • NEUE AUTORITÄT
      • UND WOHIN ZIEHEN DIE DRACHEN NUN?
      • FORMEN-TAGUNG
      • HELFERNETZWERKE DER GEGENWART
      • (SELBST-)ORGANISATION? AGILITÄT? DIGITALISIERUNG?
  • Workshops
    • RESOURCE THERAPY HEIDELBERG
    • Wege zur gemeinsamen Entscheidungsfindung
    • Beidhändige Führung – Ambidextrie
  • KONGRESSE
  • FACHTAGUNGEN
    • “Kinder und Jugendliche stärken – Autorität durch Beziehung, ‘positiv Leiten’, ‘Ich schaff’s’ und weitere Schlüssel zur Zusammenarbeit”
    • WER KÜMMERT SICH UM UNSER GELD?
    • UNMARKED SPACE – WAS FEHLT IM SYSTEMISCHEN FELD?
  • KONTAKT
    • LEITUNG
    • ORGANISATORISCHES
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz für Social Media
    • Dialogformate

Es formt sich weiter …

29. März 2018
|In Neuigkeiten
|By Matthias Ohler

https://www.zoe-online.org/meldungen/fritz-b-simon-ueber-theoriearbeit/

 

Add comment Antworten abbrechen

  • Interview mit Fritz B. Simon in ChangeX: FORMEN nimmt Form(en) an!
  • Alle Blogs

© 2020 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen